Keine Ahnung, welches Hosting-Paket zu dir passt? Zum Webhosting-Berater

Wozu eine Domain einrichten? Und wie?

Die Vorteile einer Webpräsenz mit eigener Domain für Unternehmen, Selbstständige oder auch für Privatpersonen haben sich mittlerweile herumgesprochen. Doch damit die eigene Webseite auch richtig im Internet zu erreichen ist, muss die Domain korrekt eingerichtet werden. Der folgende Artikel klärt auf, welche Möglichkeiten es dafür gibt und was beim Domain einrichten beachtet werden muss, damit die eigene Webseite unter der ausgewählten Internetadresse für Besucher aus aller Welt erreichbar ist.

Egal, ob Unternehmen, Freiberufler, Selbstständiger oder auch als private Person, wer im Internet präsent sein möchte, kann dies über eine eigene Website erreichen. Um die eigene Webpräsenz im Internet zu veröffentlichen und erreichbar zu machen, ist es jedoch notwendig, zuvor eine Domain einzurichten. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Für Privatleute, die es schnell und einfach haben möchte, bietet sich das Webhosting bei einem größeren Anbieter an, der meist alles zur Verfügung stellt, was benötigt wird, um eine Domain einzurichten. Der Hoster kann in diesem Fall die Einrichtung der Domain automatisch für den Kunden vornehmen. Erfahrene Benutzer können hingegen die Domain Einrichtung auch individuell selbst durchführen und auf diese Weise verschiedene Internetadressen mit unterschiedlichen Webpräsenzen verknüpfen.

Automatisches Domain einrichten durch den Webhoster

Bei dieser Variante wird die Domain Einrichtung automatisch durch den Webhoster vorgenommen. Der Kunde muss hier auf technischer Seite keine Einstellungen vornehmen. Diese Variante ist für unerfahrene Nutzer zu bevorzugen.

Und so gehts:

Als Erstes wird der bevorzugte Webhosting Anbieter ausgewählt und dort ein bestimmter Webhosting Tarif bestellt. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass sämtliche Leistungsparameter wie Speicherplatz, Datenbanken, etc. für das geplante Webprojekt berücksichtigt werden.

Als Nächstes wird der Wunschdomain als dazugehörende Domain bestellt. Bei vielen Webhosting Tarifen ist eine bestimmte Anzahl an Inklusivdomains enthalten. Das bedeutet, dass für die Domain Bestellung keine zusätzlichen Kosten anfallen.

Ist die Bestellung abgeschlossen, erhält der Kunde die Zugangsdaten zum Webspace. Im Hintergrund kümmert sich der Webhosting Anbieter automatisch darum, dass die ausgewählte Domain dem Webspace zugeordnet wird. Als Kunde müssen hier keine zusätzlichen Einstellungen beim Domain einrichten vorgenommen werden.

Individuelles Domain einrichten durch den Kunden

Bei dieser Variante wird die Domain Einrichtung durch den Kunden selbst vorgenommen. Hier muss der Kunde selbstständig die entsprechenden technischen Einstellungen vornehmen. Diese Variante ist für erfahrene Nutzer sinnvoll.

Und so gehts:

In der Regel entfällt hier der erste Schritt, da der erfahrene Nutzer üblicherweise bereits ein bestehendes Webhosting besitzt. Es geht also direkt bei der Domain Suche nach einer weiteren Internetadresse weiter. Diese kann bei jedem beliebigen Anbieter bestellt werden. Denn Webspace und Domain können sich in diesem Fall getrennt voneinander bei verschiedenen Anbietern befinden.

Ist die neue Domain registriert, dann muss diese auf dem bereits bestehenden Webspace eingerichtet werden. Dazu muss der Kunde sowohl in der Domain Verwaltung des Domain Providers als auch in der Webspace Verwaltung des Hosting Providers entsprechende Einstellungen vornehmen.

Beim Hosting Provider muss der neue Domainname auf dem Nameserver eingetragen werden. Das ist notwendig, damit die Domain dem richtigen Webspace zugeordnet werden kann. Diese Einstellung wird in der Verwaltungssoftware des Webspace Pakets vorgenommen.

Beim Domain Provider muss der Nameserver des Hosting Providers hinterlegt werden. Das ist notwendig, damit die Domain dem richtigen Server zugeordnet werden kann. Diese Einstellung ist in der Domainverwaltung des Domain Providers vorzunehmen.

Fazit: Domain einrichten

Wer den einfachen Weg bevorzugt, bei dem sich der Webhoster um die Domain Einrichtung kümmert, der sollte sowohl die Domain als auch den Webspace beim selben Anbieter bestellen. Auf diese Weise kann der zusätzliche Aufwand durch individuelle Konfigurationseinstellungen vermieden werden.

Erfahrene Benutzer, die mehrere Webspace Pakete und Domains besitzen und jeweils von den günstigsten Angeboten in beiden Bereichen profitieren möchten, können die Domain Einrichtung auch individuell vornehmen. Dazu wird lediglich entsprechendes Wissen für die korrekte Zuweisung von Nameserver- und DNS-Einträgen benötigt.
Aktuelle Ausschreibungen
Private Seiten
Vor kurzem Beendet
Ticketing System
Vor kurzem Beendet
Suche heimat für ...
Vor kurzem Beendet
8 Domains, mind. ...
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
K.-Chr. G. hat lima-city bewertet
Marvin hat manitu bewertet
Clemens hat lima-city bewertet
Markus O. hat manitu bewertet
Herbert S. hat manitu bewertet
Frank T. hat lima-city bewertet
Alfred S. hat easyname bewertet
Jan hat manitu bewertet
Rene hat lima-city bewertet
Jen hat lima-city bewertet
Sebastian D. hat lima-city bewertet
Jonas W. hat lima-city bewertet
Philipp hat manitu bewertet
Roger hat lima-city bewertet
Arno L. hat lima-city bewertet
Helmut hat easyname bewertet
Nick hat lima-city bewertet
Heidrun K. hat lima-city bewertet
Geerd hat Alfahosting GmbH bewertet
Martin hat lima-city bewertet

Wir konnten bereits Hunderttausenden Webmastern helfen den passenden Hosting-Anbieter zu finden.
Über Hosttest.de

Im Jahr 2006 riefen wir hosttest ins Leben, um den Webhosting Markt im DACH-Raum transparenter zu machen. Mit derzeit über 400 Webhostern und über 10.000 Angeboten bieten wir dir die beste Grundlage, den für dich passenden Anbieter für Hosting-Leistungen zu finden.

Seit 2015 küren wir zudem alljährlich unsere Webhoster des Jahres und würden uns in Zukunft auch über deine Stimme freuen.
Mehr über uns...