Gewinne tolle Preise & stimme für den Webhoster des Jahres ab! Jetzt teilnehmen

CloudFest 2025 - Jetzt kostenlose Tickets sichern

Autor: Marco Marco   | 31.01.2025

cloudfest2025Das CloudFest 2025 steht in den Startlöchern! Im März wird der Europapark Rust wieder zum Zentrum der internationalen Cloud- und Internet-Infrastruktur. Branchenführer, Entwickler und Vordenker aus aller Welt kommen zusammen, um die neuesten Technologien und Trends der Branche zu präsentieren. Nutze die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und dir frische Impulse zu holen – sichere dir jetzt dein Ticket!

 

 

Das internationale Branchentreffen CloudFest 2025 wird vom 17. bis 20. März 2025 im Europa Park Rust stattfinden. Nach dem erfolgreichen Jubiläum im vergangenen Jahr verspricht auch die diesjährige Ausgabe, die Cloud- und Internet-Infrastruktur-Branche mit neuen, zukunftsweisenden Innovationen und spannenden Diskussionen zu bereichern. Experten und Vordenker aus aller Welt freuen sich darauf, ihr Wissen zu teilen und neue Impulse für die digitale Zukunft zu setzen.

Im Jahr 2025 lautet das Motto „The Human Edge: Finding Your Place in an AI World“. Im Fokus steht die Frage, wie Menschen in einer Zeit der Künstlichen Intelligenz weiterhin den Unterschied machen können – nicht durch die bloße Optimierung von Technologie, sondern durch Empathie, Service und Kreativität. In den drei zentralen Themenbereichen Innovation with Empathy, Cybersecurity and Networks und Service is Everything werden auf dem CloudFest wegweisende Erkenntnisse und Strategien geteilt, die Unternehmen und Fachleuten helfen, sich in der AI-Ära zu positionieren und echte, menschenzentrierte Verbindungen zu schaffen.

Für 2025 sind bereits drei herausragende Köpfe der Tech- und Internetwelt als Highlight-Speaker angekündigt: Roger Dingledine, Mitbegründer des Tor-Projekts und Pionier in der Cybersecurity, wird die Bedeutung von Privatsphäre und Sicherheit im Zeitalter der AI beleuchten. Cory Doctorow, renommierter Autor und Aktivist für digitale Rechte, bringt seine einzigartige Perspektive auf die gesellschaftlichen Auswirkungen von Technologie und künstlicher Intelligenz ein. George Sadowsky, ein Urgestein der Internet-Governance, wird wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der globalen Vernetzung geben. Gemeinsam werden sie das Publikum inspirieren und dazu anregen, die Zukunft der Cloud mit Menschlichkeit und Innovation zu gestalten.

Ein weiteres Highlight der Speaker-Liste verspricht eine faszinierende Mischung aus technologischem Pioniergeist und unerwarteten Überraschungen. Karlheinz Brandenburg, der Erfinder des MP3-Formats, wird über die Evolution der digitalen Audiotechnologie sprechen und welche Rolle innovative Codecs in der Cloud-Ära spielen. Dave Crocker, ein führender Experte für Internet-Standards und Principal von Brandenburg InternetWorking, bringt jahrzehntelange Erfahrung im Bereich E-Mail-Protokolle und Netzwerktechnologien mit. Doch die wohl ungewöhnlichste Ankündigung ist Albert Einstein – ja, genau der Albert Einstein. Als „Physicist/Lecturer/Ghost“ angekündigt, lässt seine Teilnahme Raum für Spekulationen, ob es sich um eine Hommage, eine KI-Simulation oder eine völlig neue Form von Keynote handelt. Man darf gespannt sein!

Auch das CloudFest 2025 wird traditionell bereits am Montag, den 17. März, mit einem Hackathon eingeläutet, bei dem internationale Top-Entwickler und Programmierer ihre Kompetenzen unter Beweis stellen. Am Abend des gleichen Tages findet mit der Come2Gather in the Streets Party das erste Netzwerk-Event statt. Ab Dienstag, den 18. März, wird die dreitägige Hauptveranstaltung, die Cloud Fair, eröffnet. Abendliche Social Events begleiten das Programm, darunter die Irish Party am Dienstag, den 18. März, die ConneXion Party am Mittwoch, den 19. März und die große BierFest Abschlussparty am Donnerstag, den 20. März.

Kostenlose Tickets zum CloudFest 2025

Auch dieses Jahr können wir dir kostenlose Tickets für die gesamte Veranstaltung anbieten. Mit dem Promotion Code CFxhosttest erhältst du den Standard Pass im Wert von 499 Euro komplett kostenfrei. Nutze einfach den folgenden Link, um auf die Webseite der Veranstaltung zu gelangen, und registriere dich: https://registration.cloudfest.com/registration?code=CFxhosttest

 

1 Kommentare & Gedanken zu CloudFest 2025 - Jetzt kostenlose Tickets sichern

Marc
08.11.2024

Toll, ich freue mich schon riesig auf das Cloudfest 2025. Wir sehen uns vor Ort!

Schreibe einen Kommentar



Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

Mehr Purpose im Unternehmen aufbauen mit Groundbreaker Talents

Während des CloudFests 2023 hatten wir die Gelegenheit, mit Leoni Rossberg zu sprechen. Sie ist Mitgründerin und Gesch...

Der Streit um die .org Domain

Was genau hat es mit dem Ärger um die org. Domain auf sich?

Sieger Webhoster 2015

In diesem Jahr fand erstmalig die Wahl zum Webhoster des Jahres statt. Den ganzen Oktober konnte das Publikum auf Hostte...

Bewegung auf dem deutschen Hostingmarkt: Host Europe schluckt Domainfactory

Die Host Europe GmbH, Tochter der Host Europe Group, hat die Übernahme des bayrischen Hostinganbieters Domainfactory bek...

CloudFest 2024 Recap

CloudFest 2024 Recap: So war das 20-jährige Jubiläum des Branchentreffens

Mit 1&1 IONOS stellt sich 1&1 im Webhosting Bereich neu auf

Der Webhoster 1&1 tritt seit Ende Oktober 2018 unter dem neuen Markennamen 1&1 IONOS auf.

Offene IT-Stellen
Aktuelle Ausschreibungen
Hosting für priva...
Vor kurzem Beendet
Root Server für R...
Vor kurzem Beendet
Webhosting mit DN...
Vor kurzem Beendet
Providerwechsel
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
Klaus V. hat lima-city bewertet
Omar hat manitu bewertet
Florian M. hat dogado GmbH bewertet
Sabine V. F. hat SpeedIT Solutions bewertet
Manal S. hat netcup bewertet
Svenia D. hat webgo bewertet
Florian hat netcup bewertet
Christian E. hat hosttech Schweiz bewertet
Marcel T. hat netcup bewertet
Martin hat Rainbow-Web.com bewertet
Tobias hat netcup bewertet
Yusuf S. hat netcup bewertet
Michael W. hat ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich bewertet
Sandra G. hat webhostone GmbH bewertet
Saud A. hat netcup bewertet