ICANN-Akkreditierung: Greenmark IT stärkt Unabhängigkeit und Kundentransparenz im Domainmarkt
Bedeutung der ICANN-Akkreditierung
Die ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) ist die zentrale Organisation, die weltweit die Vergabe und Verwaltung von Domainendungen (Top-Level-Domains) sowie Internetadressen koordiniert.
Nur durch eine ICANN-Akkreditierung erhalten Domain-Registrare die Berechtigung, generische Top-Level-Domains (gTLDs) wie .com, .net, .org oder .info direkt bei den jeweiligen Registries zu registrieren und zu verwalten – ohne Umweg über zwischengeschaltete Großhändler.
Damit ist die Akkreditierung nicht nur ein formaler Nachweis technischer und organisatorischer Eignung, sondern auch ein Qualitätssiegel für Stabilität, Sicherheit und Transparenz.
Vorteile für Kunden und Reseller
Für Endkunden und Wiederverkäufer ergeben sich durch die ICANN-Akkreditierung gleich mehrere konkrete Vorteile:
- schnellere und stabilere Abläufe bei der Registrierung, dem Transfer und der Verwaltung von Domains durch die direkte Anbindung an das globale Domainsystem
- höhere Transparenz durch den Wegfall von Zwischenhändlern, die Prozesse oft verlängern oder verteuern
- strenge Sicherheits- und Compliance-Standards, die ICANN-akkreditierte Registrare verpflichtend einhalten müssen
- bessere Konditionen, da Kosten- und Effizienzvorteile an Kunden und Reseller weitergegeben werden können
Ein wichtiger strategischer Schritt für die Greenmark IT
Mit ihren zwei Marken Domain-Offensive (do.de) und ResellerInterface bietet die Greenmark IT professionelle, günstige und zuverlässige Services im Bereich Domainregistrierung, Webhosting und SSL an. Durch die ICANN-Akkreditierung kann das Unternehmen künftig auch seine eigenen Schnittstellen zu Registries generischer TLDs betreiben und neue Endungen schneller integrieren.
Damit stärkt die Greenmark IT ihre technologische Unabhängigkeit und ermöglicht zugleich mehr Flexibilität für Reseller und Endkunden, die von einer breiteren Auswahl und stabileren Abläufen profitieren.
„Die ICANN-Akkreditierung ist für uns ein wichtiger Schritt in Richtung direkter Verantwortung und langfristiger Prozessstabilität“, erklärt Steffan Schnitt, Leiter Projektmanagement bei der Greenmark IT, „Wir können künftig die gesamte Kette der Domainverwaltung von der Registrierung bis zum Transfer eigenständig abbilden und so Effizienz und Sicherheit gleichermaßen verbessern.“
Ein Zeichen in Richtung Markttransparenz
Für den deutschen Domainmarkt hat die ICANN-Akkreditierung der Greenmark IT Signalwirkung: Sie unterstreicht die Entwicklung hin zu mehr direkter Kontrolle und weniger Abhängigkeit von Großhändlern.
Das stärkt nicht nur die Anbieterlandschaft insgesamt, sondern verbessert langfristig auch die Servicequalität und Preistransparenz für Domainkunden und Wiederverkäufer.
Weiterführende Informationen:
- ICANN.org - Internet Corporation for Assigned Names and Numbers
- do.de - Intenetauftritt der Domain-Offensive
- ResellerInterface.com - Plattform für Domain-Reseller

zu Domain-Offensive
Kundenerfahrungen
Domain transferieren: So gelingt der reibungslose Domain-Umzug Einführung in DNSSEC: Was Einsteiger wissen müssen Die Geschichte der Domain im Internet
Schreibe einen Kommentar
Weitere Webhoster