RobHost GmbH Erfahrungen und Test
Server in Deutschland | DDoS Protection |
Zertifiziert nach ISO 9001 | Zertifiziert nach ISO 27001 |
verwendet Ökostrom | 365 Tage Support |
Livechat-Support | Telefonsupport |
Firmenbeschreibung von RobHost GmbH
Die RobHost GmbH wurde 2009 mit dem Ziel gegründet, professionelle IT-Dienstleistungen anzubieten, die es nicht von der Stange gibt. Unser junges und dynamisches Team, welches LPI und Novell zertifiziert ist, sitzt mitten in der Dresdner City und freut sich auf jedes neue Projekt. Dabei können wir auf langjährige Berufserfahrung im Hosting- und Consultingbereich zurückgreifen, um Ihre IT-Projekte bestmöglich zu realisieren. Für Ihre Projekte haben wir im Haus die Möglichkeiten, Raum in einem modernen und perfekt ausgestatteten Rechenzentrum anzumieten. Ihre Website bzw. Applikation ist somit bei uns bestens aufgehoben. Gern diskutieren wir mit Ihnen die beste IT-Lösung für Ihr Unternehmen. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf und schauen Sie sich unsere Referenzen an.
Erfahrungen über RobHost GmbH
Auszeichnungen
Dezember 20
|
|
||||||||
Dezember 15
|
|
Unsere Expertenmeinung über RobHost GmbH
Hosting bei RobHost GmbH
Die Hosting Angebote der RobHost GmbH reichen vom einfachen Shared Hosting bis hin zum komplexen Cluster Server System. Dabei können die zur Verfügung gestellten Leistungen unserer Erfahrung nach stets direkt auf die Anforderungen des Kunden abgestimmt werden, was gute Bewertungen der RobHost GmbH Angebote zur Folge hat. Die einzelnen Hosting Dienstleistung gliedern sich in folgende Bereiche:- Basic Hosting Das Shared Hosting Angebot richtet sich an kleinere Webprojekte, je nach Bedarf stehen entsprechender Speicherplatz sowie MySQL Datenbanken, E-Mail-Postfächer und FTP Zugänge zur Verfügung. Services wie unlimitierter Traffic, automatische Backups der Daten und ein 24/7 Monitoring sind in diesem Tarif inklusive.
- Managed Server Unter den Serversystemen können Kunden von einfachen, virtuellen Servern per KVM Virtualisierung bis zu dedizierten Servern mit leistungsstarken Intel Xeon Prozessoren wählen. Das Team der RobHost GmbH kümmert sich um die komplette Einrichtung und Administration des Servers. Kunden können die komfortablen Verwaltungsoberflächen Parallels Plesk oder Liveconfig zur Änderung von Einstellungen verwenden.
- Managed HA Cluster 2 Server Bei diesem Hosting Produkt kommen zwei identische Server zum Einsatz, sodass beim Ausfall eines Rechners sofort der andere Server die Aufgaben übernehmen kann. Somit sind HA Cluster 2 Server vor allem für Kunden interessant, die großen Wert auf die Ausfallsicherheit ihrer Online Angebote legen. Durch den optionalen Einsatz eines Loadbalancers können auch beide Server gleichzeitig verwendet werden, um die anfallende Rechenlast aufteilen zu können, was besonders bei performanceintensiven Projekten nützlich ist.
Details zu RobHost GmbH
Details
Straße und Nr. | Glashütter Str.53 |
PLZ | 01309 |
Stadt | Dresden |
Land | Deutschland |
Telefon | +49 351 41887040 |
Mitglied seit | 15.11.2010 |
Support
Supportzeiten | Telefon 9-18, E-Mail 24h |
Mail/Ticket-Support | |
Telefon-Support | |
Telefon-Support kostenlos | |
Support am Wochenende | |
Support an Feiertagen | |
24h Telefon-Support | |
24h Mail/Ticket-Support |
Firmendaten
Aktive Kunden | 800 |
Aktive Domains | 2500 |
Aktive Server | 1500 |
Eigene Server | |
Eigene Nameserver |
Glashütter Str.53
01309 Dresden
Deutschland
+49 351 41887040
+49 351 41887045  www.robhost.de
- Gesamt
- Zuverlässigkeit
- Geschwindigkeit
- Bedienung
- Support
- Preis/Leistung
Das könnte auch interessant sein
Neu bei RobHost: Managed Cloud Server nun mit NVMe Support |
Du bietest Hosting Leistungen an?
Hosttest stellt eine Plattform rund um das Thema Webhosting Vergleich dar.
Dabei können Interessenten aus mehr als 800 Webhostern den für sie passendsten Webhoster anhand von über 5.000 Erfahrungsberichten und über 6.000 Angeboten
zu Themen wie Webhosting Vergleich, Root-Server Vergleich, Vserver Vergleich und anderen Hosting-Produkten auswählen.
Zudem küren wir monatlich die TOP20 Webhoster in Deutschland bereits seit 2006.